18. Juni 2025
Mittsommer naht: Wie Sie skandinavische Leichtigkeit in Ihr Zuhause holen
Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – der längste Tag des Jahres und in vielen Ländern, besonders in Skandinavien, ein Fest voller Licht, Natur und Lebensfreude. Mittsommer, oder „Midsommar“ wie man in Schweden sagt, ist ein Symbol für alles, was den Sommer ausmacht: Gemeinschaft, Einfachheit und die Schönheit des Moments.
Doch auch abseits von Kränzen, Maibäumen und Erdbeerkuchen lässt sich diese nordische Leichtigkeit in den Alltag integrieren – vor allem zu Hause.
Natürlichkeit in Materialien und Farben
Der skandinavische Stil lebt von zurückhaltender Eleganz, hellen Farben und natürlichen Materialien. Wer sich ein Stück Mittsommer ins Zuhause holen möchte, setzt auf:
- helle Holztöne
- Leinen, Baumwolle und andere Naturtextilien
- Glas, Keramik und handgemachte Details
- viel Weiß, kombiniert mit soften Beige- und Grautönen
Ein luftiger Vorhang, eine weiße Vase mit Wiesenblumen oder ein schlichter Tischläufer aus Leinen reichen oft schon, um die Atmosphäre zu verändern.
Blumen & Grün gehören dazu
Blumen spielen beim Mittsommerfest eine zentrale Rolle – als Kränze im Haar, auf dem Tisch oder als Feldstrauß in der Küche. Besonders schön: Wildblumen, Margeriten, Kornblumen, Gräser und duftender Flieder.
Tipp: Eine große Vase mit frischen Blumen auf dem Esstisch oder der Fensterbank bringt sofort Sommerfrische ins Zuhause – ganz ohne Aufwand.
Leichte Küche, die verbindet
Auch kulinarisch lebt der Mittsommer von Schlichtheit und Qualität. Frisches Brot, Käse, Fisch, Erdbeeren, Joghurt, Kräuter – es braucht nicht viel, um ein entspanntes Essen im skandinavischen Stil zu genießen.
Eine kleine Idee für den Abend:
- geröstetes Brot mit Kräuterbutter
- kalter Kartoffelsalat mit Dill
- frische Erdbeeren mit Schlagsahne
Dazu ein kühles Getränk, Kerzenlicht und die Sonne, die lange am Himmel steht.
Die Kunst des Weniger – aber mit Bedeutung
Skandinavisches Wohnen bedeutet auch: bewusst leben. Reduzieren, ohne zu verzichten. Jeder Gegenstand darf seinen Platz haben, aber nichts ist zu viel. Räume dürfen schlicht wirken – aber nie leer.
Was bleibt, ist das, was man wirklich nutzt und liebt. Genau darin liegt die Ruhe, die der nordische Stil so mühelos ausstrahlt.
Fazit: Mittsommer ist eine Haltung
Ob drinnen oder draußen, mit Freunden oder ganz für sich – Mittsommer ist kein Fest, das viel Aufwand braucht. Es ist vielmehr ein Gefühl: Licht, Einfachheit, Naturverbundenheit und echte Momente.
Ein Zuhause, das genau das widerspiegelt, schenkt nicht nur sommerliche Leichtigkeit, sondern auch bleibende Ruhe – weit über den längsten Tag des Jahres hinaus.