6. Februar 2025
Wärmende Ingwer-Suppe: Perfekt für Erkältungen
Wenn es draußen stürmt und die Temperaturen fallen, sehnen wir uns nach wohltuenden, wärmenden Speisen. Besonders in der Erkältungszeit kann eine nährstoffreiche Suppe wahre Wunder wirken. Diese cremige Gemüse-Ingwer-Suppe ist nicht nur ein echter Seelenschmeichler, sondern auch ein natürliches Heilmittel. Dank gesunder Zutaten wie Ingwer, Kurkuma und frischem Gemüse stärkt sie das Immunsystem und hilft dem Körper, sich gegen Kälte und Infektionen zu wehren.
Warum diese Suppe so gesund ist
Die Zutaten wurden gezielt ausgewählt, um die Abwehrkräfte zu unterstützen und den Körper zu wärmen:
- Ingwer wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Zudem fördert er die Durchblutung und sorgt für eine angenehme innere Wärme.
- Kurkuma ist bekannt für seine starke entzündungshemmende Wirkung und wird oft bei Erkältungen empfohlen.
- Karotten, Kartoffeln und Süßkartoffeln liefern wertvolle Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.
- Knoblauch besitzt natürliche antibakterielle Eigenschaften und kann helfen, Krankheitserreger zu bekämpfen.
- Kokosmilch sorgt für eine cremige Konsistenz und enthält gesunde Fette, die sättigen und den Körper mit Energie versorgen.
Rezept: Cremige Gemüse-Ingwer-Suppe
Zutaten (für 4 Portionen):
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
- 3 Karotten, gewürfelt
- 2 Kartoffeln, gewürfelt
- 1 kleine Süßkartoffel, gewürfelt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Saft einer halben Zitrone
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Zubereitung:
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Knoblauch sowie den geriebenen Ingwer darin anschwitzen, bis sie duften.
- Karotten, Kartoffeln und Süßkartoffel hinzufügen und einige Minuten mit anbraten.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen und Kurkuma sowie Kreuzkümmel einrühren.
- Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Kokosmilch und Zitronensaft dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit einem Pürierstab fein pürieren oder stückig lassen, je nach Vorliebe.
- Mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren und warm genießen!
Diese wärmende Gemüse-Ingwer-Suppe ist ein echter Genuss an kalten Tagen und besonders wohltuend, wenn sich eine Erkältung anbahnt. Sie liefert wichtige Nährstoffe, ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich aromatisch. Egal, ob als leichte Mahlzeit oder stärkendes Abendessen – mit dieser Suppe werden Körper und Seele verwöhnt.